lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

B&O PLAY – die neue Zweitmarke von Bang & Olufsen – lanciert eine Special Edition des ersten B&O PLAY Fernsehers, der im vergangenen Frühjahr auf den Markt kam. Diese bringt den unkonventionellen BeoPlay V1 auf Rollen und besticht durch den eigenständigen Farbton Havana.  Mit seinem geradlinigen Design und seiner Bild- und Tonqualität begeistert der BeoPlay V1 ein jüngeres Publikum, das seine Individualität auch Zuhause zum Ausdruck bringen möchte. Dazu gehört auch, dass sich Apple TV2 in BeoPlay V1 integrieren lässt.

 

Mit BeoPlay V1 hat B&O PLAY im Frühjahr den ersten Fernseher der jungen Zweitmarke von Bang & Olufsen auf den Markt gebracht. BeoPlay V1 spiegelt skandinavische Design-Philosophie wider, die sich durch schlichte Ästhetik auszeichnet. Wie auch bei vielen anderen Bang & Olufsen Produkten diente die Bauhaus-Tradition als Inspiration für diesen Fernseher. Das robuste, pulverbeschichtete Stahlgehäuse und das meisterhaft verarbeitete Metall verleihen dem Gerät ein unverwechselbares Design. Abgerundet wird die Gesamtoptik durch den dezenten Standrahmen aus Edelstahl.

Nun lanciert B&O PLAY die Special Edition BeoPlay V1 Havana auf einem rollbaren Standfuß. Dieser erlaubt, das TV-Gerät jederzeit mühelos und ganz flexibel dort zu platzieren, wo gerade fern geschaut werden möchte. Das TV-Gerät und der Standfuß im selben gedämpften Havana-Farbton begeistern mit ihrem ebenso zeitlosen wie funktionellen Design, das sich durch dezentes Understatement auszeichnet.

Henrik Taudorf Lorensen, Vice President von B&O PLAY, erklärt: ”Diese Special Edition ist bezüglich ihres Farbtons das Ergebnis ausgiebiger Experimente. Wir wollten einen Farbton,  der zeitgemäß, aber auch längerfristig gefällt. Mit der Special Edition richten wir uns an Kunden, die ihre Freude an ausgewählten Stücken auch mit einem außergewöhnlichen Flachbildfernseher zum Ausdruck bringen möchten und die in ihrer Einrichtung Wert darauf legen, Akzente zu setzen.“

 

Bild und Klang die begeistern
Wie jedes Produkt von Bang & Olufsen macht auch der BeoPlay V1 Havana in Sachen Bild- und Tonqualität keine Kompromisse. Der LED-Bildschirm und die leistungsstarke Video Engine liefern gestochen scharfe Bilder, während die Kontrastkontrolle dafür sorgt, dass das Bild stets dem Umgebungslicht angepasst wird. Spezielle Film- und Spielmodi sowie ein vielseitiges Menü tragen mit zu einem perfekten Bild bei.

Die Lautsprecher sind mit der patentierten ICEpower-Verstärkertechnologie von Bang & Olufsen ausgestattet. Mit seinen tiefen Bässen, den optimal abgestimmten Höhen und der klar definierten Frequenzen der Mitteltöner nimmt der Fernseher den Zuschauer auf eine atemberaubende akustische Reise mit. Stimmen werden bemerkenswert naturgetreu und Musik über den ganzen Frequenzbereich kraftvoll wiedergegeben. Der BeoPlay V1 erkennt zudem automatisch, welche Art von Inhalt auf dem Bildschirm läuft und passt die Klangleistung an diese Quelle an. Das Ergebnis ist ein Klangerlebnis, das in seiner Qualität an hochwertige Sound-Systeme heranreicht. Für Audiophile stehen darüber hinaus mit dem integrierten 5.1 Surround-Modul sowie passenden Lautsprecher- und Subwooferanschlüssen alle erforderlichen Optionen zur Verfügung.

 

 

Modern und vielseitig zeigt sich der BeoPlay V1  bezüglich Anschlüssen: So lässt sich Apple TV2 unsichtbar im Gehäuse platzieren, wodurch der Anwender direkt auf Inhalte wie Blockbuster, Musik, Fotos und vieles mehr zugreifen kann. Darüber hinaus lassen sich im Handumdrehen eine Reihe weiterer externer Geräte anschließen, wobei Set-top-Boxen, Spielkonsolen, Blu-ray-Player, NAS-Server und Festplatten mühelos erkannt und konfiguriert werden. Mit dem integrierten Medienbrowser kann schnell durch die Fotosammlung navigiert oder über einen USB-Stick oder NAS-Server Musik gehört werden. Dabei lässt sich alles mit ein und derselben Fernbedienung steuern.

Die Special Edition BeoPlay V1 Havana mit rollbarem Standfuß ist ab Mitte Oktober 2012 in einer   32-Zoll-Variante zu den folgenden Preisen erhältlich:

Deutschland:                       ab Euro 2.999,-
Österreich:                          ab Euro 2.999,-
Schweiz:                             ab CHF 3‘499.-

www.bang-olufsen.com

Quelle: Bang & Olufsen Presseinformation vom 05.10.2012

 

 

 

 

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt