Home » Lifestyle » Design » Auna F4 Bluetooth-Lautsprecher: Innovativ, multifunktional und tragbar
9. März 2015Der neue F4 Bluetooth-Design-Lautsprecher von auna überzeugt mit etlichen Anschlussmöglichkeiten, smarten Funktionen sowie intuitiver Bedienbarkeit. Modern und kompakt designt, erweist sich der portable Bluetooth-Lautsprecher als zeitgemäßes Accessoire für unbegrenzten Musikgenuss zuhause und unterwegs.

Dank seines leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus ist der portable F4 der ideale auditive Begleiter für Kurztrips, bei Grillabenden auf dem Balkon oder der Terrasse.
Der Auna F4 Bluetooth-Lautsprecher besticht durch seine umfangreichen Anschluss- und Abspieloptionen: Über seine integrierte Bluetooth-Schnittstelle kommuniziert er mit Smartphones, Tablets und Notebooks und gibt Audiodateien in kristallklarer Klangqualität wieder. Mittels microSD-Slot und Klinken-AUX-Eingang spielt die clevere Box zudem Dateien von SD-Karten und kabelgebundenen Geräten wie MP3- oder CD-Playern ab. Ist der Akku mal schwach, lassen sich Smartphone und Co. über einen USB-Lade-Port auch parallel mit Energie versorgen. Wer morgens im Bad oder zum Kaffee in der Küche gern Radio hört, dem kommt der integrierte UKW/MW-Radiotuner mit einer Vielfalt an Radiosendern garantiert gelegen.
Der portable Auna F4 Bluetooth-Design-Lautsprecher ist überall einsetzbar: Dank seines leistungsstarken Lithium-Ionen-Akkus ist der portable F4 der ideale auditive Begleiter für Kurztrips, bei Grillabenden auf dem Balkon oder der Terrasse. Seine kompakte Form macht ihn problemlos tragbar und beansprucht wenig Platz: Mit nur 32 Zentimetern Breite und 13 Zentimetern Höhe lässt sich der F4 Bluetooth-Lautsprecher an jedem Ort adäquat verstauen. Die puristische Formgebung des tragbaren Lautsprechers fügt sich stimmig in jedes moderne Interieur und ist so mit seinem Hochglanz-Finish in Schwarz oder Weiß ein echtes Stilelement für Musikliebhaber und audiophile Haushalte. Sein intuitives Bedienelement, das auf Berührung reagiert, ermöglicht ein einfaches Handling – vergleichbar mit einer Touch-Pad-Oberfläche.
Quelle: Auna-Pressemeldung vom 5. März 2015