Home » Mobile » Laut, lauter, am lautesten: Teufels neue ROCKSTER-Familie dreht auf
23. Dezember 2017In der zweiten Generation wächst die rockigste Lautsprecher-Familie um den ROCKSTER AIR. Gleichzeitig bringt Lautsprecher Teufel Neuauflagen der Modelle ROCKSTER und ROCKSTER XS.

In der zweiten Generation wächst die rockigste Lautsprecher-Familie um den ROCKSTER AIR.
Wie laut darf’s denn sein? Der brandneue ROCKSTER AIR füllt die Lücke zwischen dem handlichen ROCKSTER XS und dem 32-kg-Koloss ROCKSTER perfekt. Mit weniger als dem halben Gewicht vom großen Bruder ist der ROCKSTER AIR noch tragbar und heizt jeder Party mit bis zu 112 Dezibel ein. Zudem wurden ROCKSTER und ROCKSTER XS überarbeitet und bieten noch mehr Leistung als ihre Vorgänger.
Alle Fakten in Kürze ROCKSTER AIR:
• portabler XL-Bluetooth-Speaker mit integriertem Hochleistungsakku
• hoher Schallpegel von 112 dB für die Beschallung von großen Räumen & Flächen
• integrierter, beleuchteter 4-Kanal-Mixer, Klangeinstellungsmöglichkeiten, Ladestatus-Anzeige
• Bluetooth 4.0 mit apt-X® für kabellose Übertragung in CD-Qualität von Spotify, Youtube etc.
• Eingänge für Mikrofon/Line-In, Instrument, AUX und Bluetooth
• Stereo-Setup mit zusätzlichem ROCKSTER AIR per XLR-Kabel
• raffiniertes Akustikdesign mit breitem Abstrahlverhalten für Top-Klang auch auf großen Partys
• integrierte Power-Bank- und Auto-On-Off-Funktion, Netz- und Akkubetrieb möglich
• Tragegurt inklusive, auf professionellem Stativ aufstellbar
• Akkulaufzeit bis zu 30 Stunden (30% Lautstärke), 8-9 Stunden bei 50% und bis zu 6 Stunden bei maximaler Lautstärke
• ab sofort im Webshop unter www.teufel.de und im Flagshipstore in Berlin zum Preis von 599,99 Euro erhältlich
• Neuauflagen vom ROCKSTER (999,99 Euro) und ROCKSTER XS (219,99 Euro)
Nimm mit, mach’ laut!
„Unser ROCKSTER ist vor zwei Jahren wie eine Bombe eingeschlagen und hat in kürzester Zeit eine große Fangemeinde gewonnen“, erklärt Sebastian Drawert, General Manager Marketing bei Lautsprecher Teufel. „Viele unserer Fans wünschen sich zusätzlich eine portablere Lösung. Herausgekommen ist der ROCKSTER AIR: minimale Größe bei maximalem Sound!“ Natürlich ist der ROCKSTER AIR mit 14,5 kg kein Fliegengewicht, dank des mitgelieferten Gurtes lässt er sich jedoch komfortabel tragen. Mit seinen kompakten Ausmaßen passt er auch locker neben Camping-Grill und Bierkiste in den Kofferraum. So kommt er überall hin und macht mit seinem Maximalpegel von 112 Dezibel richtig Party.
Rockt breit und hoch
Im ROCKSTER AIR arbeiten ein nach vorne ausgerichteter PA-Subwoofer mit 10 Zoll Durchmesser und ein Hochtonhorn Hand in Hand. Ziel der Akustik-Entwicklung war, dass auch Zuhörer, die seitlich vom Lautsprecher stehen, ausgewogenen und kraftvollen Klang erleben. Je zwei schräg nach vorne ausgerichtete Bassreflexöffnungen an den abgewinkelten Seitenflächen streuen den Klang sehr breit. Das gleiche gilt für das speziell für den ROCKSTER AIR entwickelte Hochtonhorn. Dieses wurde so geformt, dass eine besonders breite horizontale Abstrahlung erzielt wird. Zusätzlich wird der Hochton durch das Horn leicht nach oben gelenkt. So werden störende Reflexionen vom Boden vermieden.
Mix it up
Alle vier Eingänge – Bluetooth 4.0 mit aptX, Aux-In (3,5 mm Klinke), Instrument (6,3 mm Klinke) und Line-In/Mikro (XLR) – haben auf der Oberseite ihren eigenen Lautstärkeregler. So ist es möglich, bis zu vier Quellen zu mischen: Gesang mit Gitarrenbegleitung ist ebenso möglich wie DJ-Ansagen bei laufender Musik oder Karaoke-Einlagen. Unter der Plexiglasabdeckung finden sich zusätzlich Regler für Bass, Höhen und Gesamtlautstärke. Optisch cool und zugleich praktisch: alle Pegelregler sind von einem farbigen LED-Ring umgeben, der die aktuelle Lautstärke visualisiert.
Clevere Elektronik für mehr Ausdauer
Auch fernab jeder Steckdose muss ein ROCKSTER rocken können. Damit der Akku so lange wie möglich hält, haben die Teufel-Entwickler in Berlin eine spezielle Schaltung ausgetüftelt, um die Batteriespannung in Abhängigkeit vom Eingangssignal zu variieren. Bei bassarmen und leisen Passagen reichen 12 Volt, um das Hochtonhorn und den 10-Zoll-Subwoofer anzutreiben. Bei Bedarf schaltet die Elektronik blitzschnell auf die maximale Spannung von 24 Volt um. So hält der Akku vom ROCKSTER AIR bei moderater Lautstärke (ca. 30%) bis zu 30 Stunden durch. Bei halber Kraft voraus kommt der kompakte Party-Speaker auf eine Laufzeit von 9 bis 10 Stunden. Selbst bei Vollgas und unvernünftig lauten 112 Dezibel hält der Akku noch bis zu 6 Stunden durch. Vier LEDs auf der Rückseite zeigen auf Knopfdruck den Akkustand an. Sollte das Handy während der Party schlapp machen, kann es einfach am USB-Ladeanschluss vom ROCKSTER AIR nachtanken.
Nimm zwei!
Verbunden per XLR-Kabel spielen zwei ROCKSTER AIR als Stereopaar und unterhalten so mühelos auch ein sehr großes Publikum. Dank Standard-Flansch im Gehäuseboden passt der ROCKSTER AIR auf jedes Lautsprecherstativ. Die Lautstärke lässt sich über die mitgelieferte Minifernbedienung regeln. Noch mehr Sound? Kein Problem! Da jeder ROCKSTER AIR über einen XLR-Ein- und -Ausgang verfügt, können beliebig viele Lautsprecher in Reihe geschaltet werden.
Neuauflage vom Ur-ROCKSTER und ROCKSTER XS
Sowohl der ganz große ROCKSTER als auch das Mini-Modell ROCKSTER XS wurden runderneuert und entscheidend verbessert. Beim ROCKSTER wurde die Bluetooth-Reichweite durch eine Optimierung der Antennen erhöht und er spielt jetzt sogar noch lauter – bis zu 121 Dezibel! Durch den Einsatz der gleichen Spannungsschaltung wie im ROCKSTER AIR spielt auch die Neuauflage vom großen ROCKSTER im Akkubetrieb deutlich länger – bis zu 20 Stunden. Zusätzlich wurde das Bedienfeld auf der Rückseite klarer strukturiert und um eine Akkuanzeige erweitert. Dem kompakten ROCKSTER XS haben die Teufel-Akustiker neue Treiber und eine komplett neu entwickelte digitale Signalverarbeitung (DSP) mit dynamischem Bass spendiert. So spielt er lauter und bassstärker als sein Vorgänger. Dank zusätzlicher Tasten ist nun die komplette Musiksteuerung direkt am Lautsprecher möglich: Play/Stop, Titelsprung vor/zurück, Lautstärke. Die kabellose Kopplung per Bluetooth von zwei ROCKSTER XS zum Stereopaar wurde durch eine LED-Kanalanzeige vereinfacht. Eine LED-Leiste gibt zudem Auskunft über den Ladestand des Akkus. Zu guter Letzt lässt sich der ROCKSTER XS per USB an einen PC anschließen, um als externer Lautsprecher am Rechner zu fungieren.
Preise und Verfügbarkeit
ROCKSTER AIR (599,99 Euro) und ROCKSTER (999,99 Euro) sind ab sofort im Teufel-Webshop unter www.teufel.de und im Flagshipstore erhältlich. Der ROCKSTER XS kann online bestellt werden, die Auslieferung erfolgt voraussichtlich ab Januar 2018.
www.teufel.de
Quelle: Presse-Meldung Teufel Dezember 2017