lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN
English
Zur Übersetzung unserer Seiten nutzen wir Google Translate. Dazu wird eine Verbindung zu Google-Servern hergestellt und Daten werden übertragen (weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung). Wenn Sie damit einverstanden sind, können Sie über folgende Buttons Google Translate aktivieren.

Raus in die Natur geht es mit dem neuen „IO HAWK TWO Rugged LED“. Das Hoverboard zeigt sich flexibel, wenn es um den zu befahrenden Untergrund geht. Unbefestigte Waldwege oder Rasenflächen sind kein Problem für den Cruiser aus dem Hause IO HAWK. Mit seinen extrabreiten, 6,5 Zoll großen Profilreifen aus Vollgummi bietet er auch auf nassem Boden guten Grip. Jede Menge Fahrspaß bringt er natürlich auch auf ebenen Flächen und ist dabei ein ganz besonderer Hingucker. An den Reifen befinden sich seitlich jeweils fünf blaue LEDs, die sich beim Fahren mitdrehen. Zusätzlich ist das neue IO HAWK Hoverboard mit zwei LED-Streifen auf der Vorderseite ausgestattet.

Mit seinen extrabreiten, 6,5 Zoll großen Profilreifen aus Vollgummi bietet er auch auf nassem Boden guten Grip.

 

Über die integrierte Bluetooth-Schnittstelle kommuniziert der „IO HAWK TWO Rugged LED“ mit dem Smartphone. So können Songs kabellos über die beiden spritzwassergeschützten Lautsprecher des coolen Hoverboards wiedergegeben oder die vielen Zusatzfunktionen der IO HAWK App genutzt werden: darunter die Einstellung drei verschiedener Geschwindigkeitsmodi, die Festlegung der Maximalgeschwindigkeit, ein umfassender technischer Selbst-Check oder das Teilen von zurückgelegter Strecke sowie Top-Speed mit anderen Nutzern. Der flotte E-Flitzer ist mit einem 100,8-Wh-Lithium-Ionen-Akku ausgestattet, der die beiden 250 Watt Motoren des Hoverboards bis zu 12 km weit antreibt. Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 12 km/h. Nach 2 bis 2,5 Stunden Ladezeit sind die Akkus wieder voll und die Fahrt kann weitergehen. Typisch für die „IO HAWK TWO“-Serie: Das nach IPX4-geschützte Gehäuse ist in Schwarz, Silber und Blau erhältlich. Das Gewicht liegt bei 8,8 kg – damit ist er noch leichter, als der klassische „IO HAWK TWO“.

 

Für 249 EUR kann der „IO HAWK TWO Rugged LED“ ab sofort unter www.iohawk-europe.com vorbestellt werden. Eintreffen wird das Hoverboard Mitte Juli, dann liegt die UVP bei 299 EUR.

 

www.iohawk-europe.com

Quelle: Presse-Meldung IO HAWK Juli 2018

lite - DAS LIFESTYLE & TECHNIK MAGAZIN Über uns | Impressum | Datenschutz | Kontakt