Home » Glossar » Audio-Test
Erstaunliches Kleinkraftwerk: „The Universal“ von audioCulture ist mit seinem einzigartigen Design und seinem Betrieb im Liegen oder Stehen ein echter Hingucker. Zum audiophilen Hinhörer...
Der Gold Note PH-1000 glänzt mit staunenswertem Ausstattungsreichtum – und bietet selbst in der LITE-Version eine opulente Feature-Vielfalt: Sie reicht von drei separat programmierbaren...
Konventioneller Glimmkolben-Amp? Von wegen: Der Octave V 70 SE verstärkt zwar mit reiner Röhre – paart sie aber mit kontrollierender Halbleitertechnik und verwirft im...
Die neue Epikore 7 führt Dalis clevere Kombination von Epikon-Features und Kore-Referenz-Technologie fort: Als kleinster Standlautsprecher der Epikore-Serie macht sie den Traum vom Edel-Schallwandler...
Satte Leistung bei kompakten Maßen – dieses Prinzip treibt SPL mit dem neuen s900 auf die Spitze: Die Stereo-Endstufe liefert im schlank-flachen Format reichlich...
Alles anders? Die Stella überrascht in ihrer neuen Version mit komplett anderen Wandlern und einem Woofer-Plus – doch die andalusische Lautsprecher-Manufaktur Kroma Atelier verfolgt...
Denkt man an hochwertigste Tonabnehmer, gehört Goldring zu den weltweit angesehensten Marken. Dass die Briten aber auch mal zu den führenden Plattenspieler-Herstellern gehörten, wissen...
Gold Note präsentiert mit dem HP-10 Deluxe hat einen Feature-reichen Kopfhörerverstärker mit Plus-Funktionen: Er verfügt über vier verschiedene Kopfhörerausgänge, bietet clevere Features wie Crossfeed,...
Schwebender Schallwandler: Beim Ilumnia Magister Novus schwingt die Konus-Membran berührungsfrei in einem elektromagnetischen Feld und agiert so ohne die Verzerrungen und Verluste konventioneller Chassis....
So geht wohnraumfreundlich: Statt sich im Ambiente breit zu machen, steht die Lyngdorf FR-2 flach und formvollendet direkt an der Wand – und soll...