Home » Glossar » Riemenantrieb
Nach dem Erfolg seiner Plattenspieler erstellt Thomson eine umfassende, neue Produktlinie, die sich durch Stil, Funktionen und Aussehen abhebt. Ob automatisch oder manuell, schlicht...
Audio-Technica stellt mit dem AT-LPW50BTRW und dem AT-LP3XBT zwei neue kabellose Plattenspieler mit Riemenantrieb vor.
Der Mai ist der Monat der Eltern! Auf den Muttertag Anfang Mai folgt am 26. Mai der besondere Tag für alle Väter. Wer noch...
Die Schallplatte wurde Anfang der Neunziger Jahre für tot erklärt und führte ein Schattendasein für gut anderthalb Dekaden. In den letzten Jahren hat sie...
Wer sich ohne Vorwissen und großen Zeitaufwand einen Plattenspieler zulegen möchte, der braucht Unterstützung durch jemanden der sich auskennt. Oder er entscheidet sich für...
Hier kommt zusammen, was zusammengehört: Die High End-Manufaktur AVM präsentiert mit dem Rotation R 2.3 LaRouge eine Sonderedition ihres Premium-Plattenspielers und vermählt ihn auch...
TEAC präsentiert mit dem TN-175 einen neuen analogen Plattenspieler mit Riemenantrieb und schlankem Design. Neben der Autostart-Funktion und dem Auto-Return-Mechanismus verfügt der Plattenspieler über...
Bestes bleibt: Der vor vielen Jahren von Transrotor präsentierte Zet 1 gilt mittlerweile als Klassiker, zählt aber nach wie vor zu den gefragten Plattenspielern...
Kompakte Maße, cooles Design und „Keep it simple“ als Konzept: Mit dem Cello verspricht Scheu Analog audiophile Performance zu einem attraktiven Preis. Dafür bürgen...
Manche starten gleich mit dem Opus Magnum: Der erste Plattenspieler, den Avid 1999 präsentierte und der prompt den exzellenten Ruf des britischen Analog-Spezialisten begründete,...